INFORMATIONEN NACH DEM KAUF
Wie versende ich meine Muttermilch und sonstiges Material?
Sie benötigen 10 ml Muttermilch für die gesamte Bestellung (nicht für Schmuckstück), 3 Muttermilchzipbeutel und einen Luftpolsterumschlag. Ihre Muttermilch gießen Sie in einen Muttermilchzipbeutel hinein und lassen die Luft so gut es geht entweichen. Den Beutel beschriften Sie bitte mit Ihrem Namen. Danach falten Sie den Beutel zusammen und verpacken ihn in 2 weitere Muttermilchbeutel.
Eine Haarsträhne kann zusätzlich in jede Muttermilchperle eingearbeitet werden. Dafür brauchen wir eine Strähne, die ca. 2 cm lang und 0,5 cm breit ist. Diese wickeln Sie in Alufolie ein und beschriften Sie auch mit Ihrem Namen.
Die Nabelschnur oder Plazenta kann ebenfalls eingearbeitet werden; dazu brauchen wir ca. 1-2 cm von dem abgefallenen, trockenem Nabelschnurrest, ebenfalls in Alufolie eingewickelt.
Im Anschluss daran verpacken Sie die Muttermilch in einen Luftpolsterumschlag oder Karton, abhängig von der Versandmethode, und senden ihn an folgende Adresse:
MILKIES
Wapienna 4A/2
71-790 Szczecin
POLEN
Bitte geben Sie unter Ihrem Namen Ihre Bestellnummer ein.



Wir bitten Sie uns immer nur einen Muttermilchbeutel mit Milch für Ihre Bestellung zu schicken, unabhängig davon, wie viele Perlen Sie bestellt haben. Ansonsten gehen wir davon aus, dass es zwei verschiedene Muttermilch sind. Ebenso ist es mit den Haarsträhnen. Es ist unnötig die Strähnchen selber auf die Perlen aufzuteilen – es erweckt sonst bei uns den Gedanken, dass es sich hierbei um Strähnen von mehreren Kindern handelt. Es gilt, eine Bestellung – ein Muttermilchbeutel mit Muttermilch und eine Haarsträhne von jedem Kind.
Bekomme ich nach der Bestellung ein Versandpaket mit Muttermilchbeuteln für den Versand automatisch zugeschickt?
Das Versandpaket mit den Muttermilchbeuteln wird von uns nicht automatisch nach der Bestellung zugeschickt. Unsere Kunden benutzen meistens Ihre eigenen Muttermilchbeutel, die Sie sich im Drogeriemarkt (DM, Rossmann, Müller) oder Apotheke besorgt haben. Wenn Sie aber keine Möglichkeit haben, sich selber welche zu besorgen, dann laden wir Sie ein, den zusätzlichen Service von uns zu nutzen, und ein von uns fertiggestelltes Versandpaket (Muttermilchbeutel, an uns adressierten Luftpolsterumschlag und Alufolie für andere Materialien) unter https://www.milkies.de/sklep/de-extras/versandset-mit-muttermilchbeuteln/ zu bestellen.
Alternativ können Sie das DHL XS Päckchen Versandpaket bestellen. Es beinhaltet einen adressierten und für den Versand frankierten DHL Karton, mit Muttermilchbeuteln sowie Alufolie für alle anderen Materialien. Dieses Versandpaket ist mit einem für den Rückversand gedruckten Label ausgestattet, dass nur noch zur Post, DHL Stelle gebracht oder telefonisch die Abholung zu Hause bestellt werden kann.
https://www.milkies.de/sklep/de-extras/versandset-mit-muttermilchbeuteln-und-vorfrankiertem-xs-paeckchen-nur-aus-deutschland/
Welche Versandmethoden sind bevorzugt?
AUS DEUTSCHLAND
DHL Päckchen XS EU (Petit Paquet) für 7,39 € mit einer Sendungsverfolgung – 4,89 € + 2,50 € Aufpreis für Sendungsverfolgung und Versicherung – Preis gilt für Onlinefrankierung! Vor Ort ca. 9 €
HERMES XS-Paket für 9,90 € mit Versicherung und mit einer Sendungsverfolgung
AUS ÖSTERREICH
Die Post: Brief S oder M priority per Einschreiben, versichert – ca. 5 €
HERMES XS-Paket für 11,80 € mit Versicherung und mit einer Sendungsverfolgung
AUS DER SCHWEIZ
Internationaler Einschreibebrief 9,70 CHF (3,70 CHF + Aufpreis fürs Einschreiben 6 CHF)
Werde ich über den Eingang der Bezahlung benachrichtigt?
Ja, Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung, sobald wir Ihre Zahlung empfangen und in unserem System registriert haben.
Werde ich über den Eingang der Materialien (Muttermilch, Haarsträhnen, Nabelschnur...) benachrichtigt?
Ja, Sie erhalten eine E-mail-Bestätigung sofort nach dem Empfang Ihrer Materialien.
Wieviel Muttermilch wird benötigt?
Unabhängig des Umfangs der Bestellung, benötigen wir nicht mehr als 10 ml Ihrer Muttermilch. Dies ist eine sichere Menge, die den Postweg übersteht und die nach der mehrschrittigen Bearbeitung für mehrere Perlen ausreicht. Die restliche unverarbeitete Muttermilch wird im Tiefkühlfach, mindestens ein halbes Jahr, für einen eventuellen Garantiefall, Verlust oder eine weitere Bestellung aufbewahrt.
Ich habe ein Problem mit dem Pumpen der erforderlichen Menge an Milch, was soll ich in dieser Situation tun?
Die Milch muss nicht komplett in einem bzw. an einem Tag abgepumpt werden. Deshalb lassen Sie sich Zeit und pumpen Sie ein paar Tropfen Milch pro Tag, bis die Menge 10 ml erreicht sind, ohne zu befürchten, dass die Milch nicht mehr frisch oder ungeeignet ist. Am besten bitte im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.
Wird die Milch während des Transports nicht schlecht?
Durch die besonderen Eigenschaften, die eine Muttermilch von Natur aus hat, passiert es, auch im Sommer, selten, dass die Milch unangenehm riecht oder schlecht wird. Unabhängig vom Zustand, in dem wir Ihre Milch erhalten, eignet sie sich, dank unserer Konservierungsprozeduren, immer perfekt für die Schmuckherstellung.
Kann ich auch bereits eingefrorene Milch nehmen? und gibt es dabei eine Altersbegrenzung?
Ja, auch die Muttermilch aus dem Tiefkühlfach eignet sich hervorragend für die Anfertigung der Muttermilchperlen. Vor dem Verschicken sollte diese allerdings aufgetaut und gründlich vermischt werden, da sonst Kondensflüssigkeit den Umschlag erweichen könnte. Sie können auch mehrere Jahre alte, gefrorene Muttermilch verwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie nie mehr als 10 ml verpackt zu uns schicken, da es sonst zu Transportschäden kommen könnte.
Kann die Muttermilch auch im Sommer versendet werden?
Es ist gar kein Problem für uns und beeinträchtigt auch die fertigen Muttermilchperlen nicht. Die Muttermilch wird direkt nach dem Erhalt mit unserem Konservierungsverfahren bearbeitet und es funktioniert mit jeder Muttermilch. Sie wird auch nach allen Konservierungsschritten in 2 Ampullen tiefgefroren und wartet auf die Gestaltung zu Perlen. Dazu werden 4 ml verbraucht und die andere Ampulle wird im Archiv als Reserve aufgehoben.
FRAGEN VOR DEM KAUF
FRAGEN VOR DEM KAUF
Wie lange wartet man, bis der Schmuck fertig ist ?
Die aktuelle Bearbeitungszeit: ab Erhalt der Materialien benötigen wir für die Herstellung ihres Schmucks bis zu 9 Wochen. Es gibt keine Wartezeit, da die Milch sofort den Vorgängen zur Herstellung ausgesetzt wird. Sobald diese Vorgänge durchgeführt wurden, werden die Perlen und der Schmuck angefertigt. Die verarbeitete Milch wird im Tiefkühlfach mindestens ein halbes Jahr für einen eventuellen Garantiefall, den Verlust oder für eine weitere Bestellung aufbewahrt. Dieser Zeitraum (6 Monate) umfasst auch Ihre Garantiezeit.
Was kostet mich der Versand nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz? Liefern Sie auch in andere Länder?
Der Versand des Schmuckes erfolgt in die ganze EU durch die polnische bzw. internationale Post und die Kosten betragen 5 €.
Es gibt die Möglichkeit eines Express Versandes durch DHL Express für 25 €.
DIE SCHWEIZ
Versand in die Schweiz oder andere Länder außerhalb der EU beträgt 35 € und ist nur mit DHL Express möglich. Sie als Käufer sind für alle anfallenden Zoll- und Einfuhrsteuern verantwortlich.
Als Alternative bieten wir einen komplexen Service an, in dem Sie den DHL Versand mit der Durchführung der Zollabfertigung sowie alle Zollabfertigungsgebühren und Steuer bei uns bestellen – 68 €.
Kann ich den für mich angefertigten Schmuck zurückgeben?
Nein. Da es sich bei Milkies um individuell angefertigte Produkte, aus dem von Ihnen eigens geschicktem Materialien handelt, fällt das Widerrufsrecht weg.
Wie lange kann ich meine Bestellung stornieren?
Sie können Ihre Bestellung nur solange stornieren, wie uns Ihre Muttermilch auf dem Postweg noch nicht erreicht hat. Danach ist es leider zu spät, da sofort mit Kosten verbundenen Konservierungsvorgängen anfangen wird, um die Herstellung des Schmucks zu ermöglichen. Ihre Stornierung senden Sie uns bitte an folgende E-Mail Adresse: info@milkies.de.
Wird der Schmuck so, wie auf den Beispielbildern aussehen?
Die Künstlerin von Milkies steckt nicht nur ihr Herz in ihre Arbeit, sondern auch viele Stunden, über mehrere Wochen, damit das handgefertigte Schmuckstück aus Ihrem emotionall wertvollen Material, so nah wie möglich den Beispielbildern kommt. Allerdings wird es diesem nie gleichen. In den meisten Fällen übertrifft die Qualität Ihres Schmucks, die der Beispielbilder. Bei Milkies wird nicht technisch produziert. Die Ausführung jedes Auftrags ist eine individuelle und persönliche Arbeit, die mit Liebe, in jedem einzelner Element sichtbar wird.
Gibt es eine Möglichkeit etwas zu gravieren?
Ja, zu jedem Schmuckstück außer den Ringen gibt es eine Möglichkeit, ein Plättchen gravieren zu lassen. Die eine Seite des Milkies Plättchens bietet einen perfekten Platz für eine persönliche Gravur (die andere wurde mit Milkies Logo eingraviert). Beliebte Motive sind: der Name des Kindes, Geburtsdatum oder Initialien. Bis zu 8 Zeichen passen wir auf ein Plättchen ein. Auf die Großlochperle passen bis auf 6 Zeichen.
Ist die Plattierung langlebig?
Die goldene Plattierung ist zwar nicht so langlebig wie reines Gold, aber die Beschichtung ist bei Milkies besonders dick und zusätzlich chemisch gegen Abreibung geschützt. Trotzdem, für tägliches Tragen wird die silberne Version des Schmucks empfohlen.
Unsere aktuelle Kollektion wird immer wieder un Schmuckstücke aus Echtgold erweitert.
Vergilben die Muttermilchperlen mit der Zeit?
Im Herstellungsprozess wird die Muttermilch mit Kunstharz gemischt. Daduech werden die Perlen unempfindlich gegen Licht- und UV Strahlen. Unsere Technologie entstand über 2 Jahre her und sowohl unsere Testperlen als auch der Muttermilchschmuck bei unseren Kunden sieht weiterhin mackellos aus. Die Vergilbung, das bei unerfahrenen Anbietern passieren kann, hängt mit einem Vorgang zusammen, das ungenügend perfektioniert und getestet wurde. Bei uns passiert keine Vergilbung, die mit ungenügend konservierter Muttermilch zusammenhängt, und dies wird mit der Garantie gesichert.
Vermeiden Sie jedoch lange direkte Sonneneinstrahlung, damit es zu keiner Farbveränderung wegen Auswirkung der UV-Strahlung auf das Kunstharz des Schmucks kommt.
Wie ist der Herstellungsprozess?
Wie wird es gemacht?
Die Anfertigung
Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit, um eine einzigartige Qualität zu gewährleisten. Dabei wird der Schmuck mithilfe qualitativ hochwertiger Geräte umfasst und durchläuft eine Qualitätskontrolle in mehreren Stufen. Das Ergebnis beeindruckt vom ersten Moment und für viele Jahre.
Die Konservierung
Die Muttermilch und andere biologische Erinnerungsmaterialien werden mithilfe einer einzigartigen Methode konserviert und im Kunstharz verewigt. Es ist die Methode der Verarbeitung, die sich auf die Haltbarkeit von Perlen und ihre milchig weiße Farbe auswirkt. Ein Chemiker überwacht dabei die Bearbeitung in unserem, nach neuesten Standards eingerichteten, Labor. Dabei entsteht ein individuelles Produkt in hochwertiger Qualität.
Ist der Preis nicht zu hoch?
Der Preis setzt sich aus dem Wert der Erfahrung der Milkies Autorin, der Entwicklung eines einzigartigen Prozesses der Muttermilchbearbeitung und die Muttermilchperlenanfertigung, Ausrüstung der Werkstatt in professionelle Geräte, spezialisierte Arbeit an jeder Bestellung – durch viele Stunden und dies über mehrere Wochen, Eliminierung der Produktfehler, Auswahl von Designs und die Liebe zum Detail zusammen. Der Wert von sentimentalem Schmuck soll nicht anhand der Menge von Silber oder Gold gemessen werden. Sie bekommen eine Möglichkeit, in der Ihre Erinnerungen an Ihre Stillzeit festgehalten und verewigt werden.
USER ANGEBOT
USER ANGEBOT
Welche Edelmetalle stehen bei Milkies zur Auswahl?
Die erhältlichen Ketten, Anhänger, Ohrringe, Ringe und Armbänder werden in nickelfreiem 925 Sterling Silber angefertigt und zusätzlich mit einer nickelfreien Schicht von Silber oder Gold überzogen. Diese sind in 3 Farben erhältlich:
- 925 Sterling Silber, die zusätzlich mit einer Silberschicht für einen höheren Glanz und eine höhere Beständigkeit plattiert ist
- 925 Sterling Silber + 24 Karat Gold-Plattierung
- 925 Sterling Silber + 24 Karat Roségold-Plattierung
Außerdem bieten wir auch echtgoldene Schmuckstücke in 3 Edelmetallfarben an:
- Gelbgold
- Roségold
- Weißgold
Welche Perlenvarianten stehen zur Auswahl?
Ihre Muttermilchperle kann wahlweise in 3 Varianten entstehen:
- milchweiß pur
- milchweiß mit Perlenschimmer, passend zu allen Fassungen
- milchweiß mit goldenem Schimmer, passend zu den goldenen und rosegoldenen Fassungen
Für andere persönlichen Inhalte der Schmuckstücke, so wie die Asche, Blumen, Milchzähne oder Sand, wird während der Konfiguration das Aussehen zur Auswahl gestellt.

Welche Kettenlängen stehen zur Auswahl?
Wir bieten Ihnen 3 Kettenlängen an:
- kurz – 41 cm
- mittel – 45 cm
- lang – 51 cm
Nehmen Sie kundenspezifische Aufträge an?
Wir personalisieren Ihren Schmuck durch die Wahl der Perlenvarianten, Edelmetalle, Kettenlänge und die individuelle Gravur auf dem Milkies-Plättchen.
Darüber hinaus kann man die Anzahl und Größe der Muttermilchperlen in jedem Produkt modifizieren, oder eine Haarsträhne künstlerisch einarbeiten lassen.
Viele Ideen für Milkies kommen von unseren Kunden und wir freuen uns, von Ihren Ideen und Vorschlägen zu hören.
PFLEGE UND REINIGUNG DES SCHMUCKS
PFLEGE UND REINIGUNG DES SCHMUCKS
Braucht mein Schmuck eine besondere Pflege?
Unser besonderer Erinnerungsschmuck wird mit Liebe und Sorgfalt, auf der Grundlage von Vertrauen, persönlichen und natürlichen Elementen, aus Edelmetallen handgefertigt. Daher bedarf es großer Sorgfalt. Bitte beachten Sie für eine lange Lebensdauer folgende Punkte:
- Für den Verbleib des Glanzes vermeiden Sie bitte direkten Kontakt mit Wasser, Haarspray, Parfüm, Cremes, Ölen, Reinigungsmitteln und anderen chemischen Substanzen.
- Bitte schützen Sie Ihren Schmuck vor übermäßigem Schwitzen z.B. beim Sport, Schlafen, in der Sauna oder an hitzestarken Sommertagen. Vermeiden Sie außerdem lange direkte Sonneneinstrahlung, damit es zu keiner Farbveränderung des Schmucks kommt.
- Zur Reinigung genügt ein einfaches weiches Tuch. Damit Ihrem einzigartigen Schmuckstück ein langes Leben blüht, bedarf es einer sorgfältigen Handhabung.
Wie lang dauert die Garantiezeit?
Sie erhalten für Ihr kostbares Andenken, ab dem Kaufdatum eine 6-monatige Garantie. Die Garantie umfasst jegliche Verfärbung der Muttermilchperlen und Defekte der Schmuckfassungen.
Schnüre und Lederriemen haben eine 30-Tage-Garantie.
Milkies stellt Ihren Anspruch auf Schadensersatz während Ihrer Garantiezeit und in einem Garantiefall fest und repariert oder ersetzt Ihren Schmuck.
Kein Garantiefall sind Schäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch des Schmucks oder durch das natürliche Abnutzen entstehen können.
KONTAKT
KONTAKT
Wo finden Sie uns?
Webshops
www.www.milkies.de
Facebook – wir halten Sie auf dem Laufendem
www.facebook.com/MilkiesDE
Instagram
@milkiesdaily
Kontakt und Beratung
www.facebook.com/MilkiesDE Über Privatnachricht
Direkt auf die E-mail: info@milkies.de